Patricia, Pinot Nero Alto Adige DOC
zurück | Seite drucken |
Artikelnummer: | | 105010519 | Land: | | Italien | Region: | | Alto Adige | Jahrgang: | | 2019 | Produzent: | | Girlan | Artikelgruppe: | | Rotwein | Abfüllung: | | 75 cl |  | Preis: | | CHF 24.50 | Artikel bestellen: | | |  | Traubensorten: | | |  |
| |  |
Vinifikation / Ausbau |
Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach dem Entbeeren wird die Maische mittels Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (18-20 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 12-monatige Reifung im großen Holzfass (50 hl). Der Wein wird für weitere 6 Monate in der Flasche gelagert.
|
Degustationsnotiz |
Brillante rubinrote Farbe. Intensives Aroma mit klaren Noten von roten Kirschen und Himbeeren. Am Gaumen ist dieser facettenreiche Pinot Nero frisch, die saubere Frucht wird von einer gut eingebundenen Säure begleitet. Auch das feine Tannin ist harmonischer Bestandteil, geschmeidig im Abgang mit schöner Persistenz.
|
Girlan
Innovation und Pioniergeist waren die Triebfedern, die im Jahre 1923 zur Gründung der Kellereigenossenschaft Girlan führten. Diese beiden Eigenschaften hat sich die Kellerei bis heute bewahrt. Als eine der ersten Kellereien Südtirols setzten die Girlaner die qualitätsabhängige Bezahlung der Winzer ein und unterteilte ihr Sortiment in 3 Qualitätslinien. Im Jahre 1962 erfolgte die erste Abfüllung des legendären Fass Nr. 9. Seit 2006 hat die Kellerei einen neuen, modernen Verkostungsraum.
Heute zählt die Kellerei an die 240 Mitglieder. Die Trauben reifen sonnenverwöhnt in den unzähligen Weinlagen des Überetsch. Der besonders wasserdurchlässige Boden dieser Lagen versorgt sie auf einer optimalen Meereshöhe von 400 bis 500 m mit wertvollen Nährstoffen. Dass diese aussergewöhnlichen Lagen einen edlen Tropfen hervorbringen, hatten bereits die Römer erkannt. Und so ist es den Inhabern heute ein besonderes Anliegen, das Terroir - Klima, Bodenverhältnisse, Tradition und Lebensgefühl dieser Gegend über die Weine zum Ausdruck zu bringen.