Amarone della Valpolicella Classico DOCG
Massimo Venturini
zurück | Seite drucken |
Artikelnummer: | | 104110115 | Land: | | Italien | Region: | | Veneto | Jahrgang: | | 2015 | Produzent: | | Venturini | Volumen: | | 16% | Artikelgruppe: | | Rotwein | Abfüllung: | | 75 cl |  | Preis: | | CHF 39.50 | Artikel bestellen: | | |  | Traubensorten: | | 70% | | Corvina | 20% | | Rondinella | 10% | | Molinara |
|  |
| |  |
Vinifikation / Ausbau |
Vor der Vinifikation werden die Trauben 4 Monate lang in gut durchlüfteten Räumen getrocknet. Der Gewichtsverlust der Trauben beträgt ca. 40%. Die Fermentation des Mostes erfolgt dann bei einer Temperatur von 15°-20°C, wobei die Mazeration rund 45 Tage dauert. Im Anschluss reift der Wein zwei Jahre lang in Eichenholzfässern verschiedener Grössen. Frühestens nach weiteren 6 Monaten Flaschenreife gelangt er in den Handel.
|
Degustationsnotiz |
Brillantes Rubinrot, das intensive, sortentypische Bouquet erinnert an Sauerkirschen und eingelegte Früchte. Am Gaumen kraftvoll und warm, geschmeidig aber ohne markante Restsüsse, auf frischem Tannin. Ein harmonischer Amarone, persistent im Abgang und Nachklang.
|
Venturini
1963 begann Massimino Venturini Wein zu keltern, heute betreuen seine Söhne Daniele, Mirco und Tochter Giuseppina 10 ha Weinberge in der klassischen Anbauzone des Valpolicella. Ihre Arbeistweise ist der Tradition verbunden. Im "fruttaio", dem Trocknungsraum, erfolgt das Rosinieren der Trauben für den Amarone schonend und kann bis Ende Januar dauern. In dieser Zeit verlieren die Trauben ca. 40% ihres Gewichtes. Für den Ausbau der Weine werden hauptsächlich grosse Eichenholzfässer verwendet.
Homepage: www.viniventurini.com